Abschlussarbeit Bachelor/Master: Einführung eines in Deutschland noch nicht bekannten modernen Ticketingsystems im Open-Loop-Verfahren

  • Karlsruhe, INIT - Karlsruhe
scheme imagescheme imagescheme image

Thema:

Einführung eines in Deutschland noch nicht bekannten modernen Ticketingsystems mit Open-Loop-Verfahren
 

Aufgabenstellung:

Deine Aufgabe ist es, die Einführung eines modernen und auf dem deutschen Markt noch nicht vertretenen Ticketingsystems auf Basis des Open-Loop-Verfahrens zu untersuchen und eine geeignete Strategie zur Markteinführung zu finden. Open-Loop-Ticketing ist ein zukunftsweisendes Konzept, bei dem herkömmliche Fahrscheine durch kontaktlose Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Smartphones oder andere NFC-fähige Geräte ersetzt werden.

Deine Aufgaben:

  • Du analysierst das bestehenden Ticketing System und identifizierst  Verbesserungspotentiale
  • Dabei untersuchst Du die Anforderungen und Rahmenbedingungen für die Einführung des Open-Loop-Verfahrens auf dem deutschen Markt
  • Die Entwicklung eines Implementierungskonzepts für das Open-Loop-Ticketing sowie die Durchführung von Marktforschungen und Best Practices aus anderen Ländern gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Du arbeitest mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um technische und organisatorische Anforderungen zu definieren
  • Die Erarbeitung von Strategien zur Markteinführung und Akzeptanzsteigerung bei den Endkunden und die Begleitung der Erstellung eines Prototyps und Durchführung von Testszenarien runden deine Arbeit ab

Das bringst du mit:

  • Du absolvierst ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Du bringst Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative mit
  • Die mündliche und schriftliche Kommunikation auf Deutsch oder Englisch stellt für Dich kein Problem dar
  • Dich faszinieren neue und wechselnde Herausforderungen

Über uns:

Shaping the Future of Mobility – together! Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Mobilität und gestalten den Öffentlichen Personennahverkehr von Morgen.

Klingt interessant? Erfahre mehr auf unserer Homepage - www.initse.com 

Standort:
Karlsruhe, INIT GmbH

Fragen?

Bei Fragen helfen wir gerne weiter und sind über jobs@initse.com oder 0721 6100 0 erreichbar.
  • Lena Speck
  • HR Recruiter